top of page

INTERIM MANAGEMENT

"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." Albert Einstein

 

Das Interim Management definiert sich als Krisenmanagement, zur Überbrückung von vakanten Positionen, Sanierung von Unternehmen oder die Durchführung zeitlich begrenzter und fachspezifischer Projekte.

Beispiele für zeitlich begrenzte Projekte sind: SAP-Einführungen, Restrukturierungen oder Unternehmensakquisitionen

Eine zunehmende Bedeutung für Unternehmen bekommt die Analyse und Interpretation der Black-Box Bestandsveränderung. Hierfür bieten wir Lösungsansätze um die Marge des Vertriebs von den Effekten der Produktion zu trennen.

Für diese Tätigkeiten übernimmt der Interim Manager eigenverantwortlich die Führungsrolle und verlässt das Unternehmen sobald das Projekt beendet ist. Dies gewährt dem Auftraggeber die höchst mögliche Flexibilität in der Umsetzung von Projekten, ohne sich langfristig an Ressourcen zu binden.

bottom of page